ALE-47 Düppel und Fackeln einsetzen

3. Weitere EW-Modi

3.1. Manuellen Modus einstellen

In diesem Abschnitt zeigen wir dir, wie du ein Programm anpassen kannst.
Im Anschluss wird erklärt, wie du die Programme einstellen solltest, warum und wie du sie aktivierst.

  • Drücke so lange den PB Mode, bis oben in der Mitte MAN 1 steht. (MODE MAN 1)
    Die Zahl kann 2, 3, 4 oder 5 sein, je nach gewähltem Programm.
    Über den PB STEP unten links kannst du die Programme durchschalten.
    MODE MAN 1, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Drücke PB ARM, um das Programm zur Bearbeitung zu öffnen. (PB ARM)
    OSB ARM, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

    In der Mitte des Diplays werden einige Informationen angezeigt:
    PROG 1, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

    • CHAFF: Anzahl an Düppel, die pro Durchlauf des Programms abgeworfen werden sollen.
    • FLARE: Anzahl an Leuchkugeln, die pro Durchlauf des Programms abgeworfen werden sollen.
    • OTH1 & OTH2: Sind in der Early Access-Version noch nicht verfügbar.
    • RPT: Anzahl der Wiederholungen, die das Programm ausgeführt wird.
    • INT: Intervall bzw. Abstand in Sekunden zwischen den Wiederholungen.

  • Über den PB CHAF auf der linken Seite wählst du Düppel zur Konfiguration aus. (PB CHAF)
    CHAF wird dann eingerahmt dargestellt.
    OSB CHAF, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Über die Pfeile auf der rechten Seite kannst du die Anzahl erhöhen oder verringern. (SET CHAF)
    Stelle für das Program MAN 1 die Anzahl CHAFF auf 0.
    SET CHAF, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Über den PB FLAR auf der linken Seite wählst du Düppel zur Konfiguration aus. (PB FLAR)
    FLAR wird dann eingerahmt dargestellt.
    OSB FLAR, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Über die Pfeile auf der rechten Seite kannst du die Anzahl erhöhen oder verringern. (SET FLAR)
    Stelle für das Program MAN 1 die Anzahl FLAR auf 2.
    SET FLAR, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Über den PB RPT auf der rechten Seite wählst du die Anzahl der Wiederholungen zur Konfiguration aus. (PB RPT)
    OSB RPT, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Über die Pfeile auf der rechten Seite kannst du die Anzahl erhöhen oder verringern. (SET RPT)
    Stelle für das Programm MAN 1 RPT auf 3.
    SET RPT, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Über den PB INT auf der rechten Seite wählst du den Abstand der Wiederholungen zur Konfiguration aus (PB INT)
    OSB INT, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Über die Pfeile auf der rechten Seite kannst du den Abstand erhöhen oder verringern (SET INT)
    Stelle für das Program MAN 1 INT auf 0.50.
    SET INT, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Ist alles richtig eingestellt, muss du SAVE drücken damit die Änderungen gespeichert werden (PB SAVE)
    Dieser Schritt ist sehr wichtig. Wenn nicht auf SAVE gedrückt wird, gehen die Änderungen verloren!
    OSB SAVE, Bild von kaltokri, Gemeinfrei
  • Drücke den PB STEP so oft, bis oben in der Mitte MAN 5 steht. (PB STEP MAN 5)
    Mit STEP kann man die Programme 1-5 durch schalten.
    OSB STEP MAN 5, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

  • Stelle jetzt nach dem gleichen Vorgehen, wie oben beschrieben, das Programm 5 wie folgt ein (SET MAN 5):

    CHAFF FLARE OTH1 OTH2 RPT INT
    2 0 0 0 4 1.50

  • Wähle Programm 2 aus und stelle folgendes ein (SET MAN 2):

    CHAFF FLARE OTH1 OTH2 RPT INT
    0 1 0 0 10 1.00

  • Wähle wieder Programm 1 (CHOOSE MAN 1).
  • Kehre mit dem PB RTN wieder zur EW-Hauptseite zurück (PB RTN)
    OSB RTN, Bild von kaltokri, Gemeinfrei

Nun hast du die Programme MAN 1, 2 und 5 eingestellt, ohne zu wissen, warum du diese Programme so eingestellt hast.
Dies wird aber im nächsten Abschnitt klar, wenn wir dir erklären, wie du die Programme verwendest.