Am Rollhalt angekommen werden folgende Aktionen durchgeführt:
MIC-Switch nach vorne drücken, um Funkmenü VHF 1 AM zu öffnen HOTAS-S.
Startfreigabe beim ATC einholen. Drücke F1REQUEST TAKEOFF. Als Antwort erhalten wir die Erlaubnis mit dem aktuellen Luftdruck QFE. Diesen merken wir uns für den nächsten Aktionspunkt.
Höhenmesser mit dem vom ATC genannten QFE vergleichen SET QFEVI-R. Am Anfang haben wir den Höhenmesser auf 0 gestellt. Der angezeigte QFE am Höhenmeser sollte mit dem vom ATC genannten QFE übereinstimmen. Eine leichte Abweichung entsteht durch den Abstand vom Boden zum Sensor des Höhenmessers am Flugzeug!
Aktivierung der Staurohrheizung PITOT HEATRK-M-ESP.
Positionsleuchten von Blinken zurück auf Dauerleuchten POSITION STEADYRK-H-LCP.
Rundumblick nach rechts und links, um den Luftraum zu prüfen IN & OUT VECTOR CHECK. Damit stellst du sicher, dass sich kein anderes Flugzeug gerade im Landeanflug befindet und die Bahn frei ist. Was der Fall sein sollte, wenn sich alle an die Anweisungen des ATC halten.
Auf Startbahn rollen, Maschine an der Mittellinie ausrichten und ein Stück geradeaus rollen. Dadurch wird sicher gestellt. dass alle Räder gerade ausgerichtet sind.