Die F-16C ist ein einsitziges, einstrahliges Mehrzweckkampfflugzeug, welches in den 1970er-Jahren entwickelt wurde. Mehr als 4.500 Exemplare wurden gebaut und in 26 Ländern wird sie derzeit eingesetzt, wo sie unzählige Aufgaben wie Luftüberlegenheit, Luftnahunterstützung, Präzisionsbombardierung, Unterdrückung feindl. Luftabwehr und Aufklärung erfüllt. Nur wenige andere Flugzeuge können mit ihrer Vielseitigkeit, der Manövrierfähigkeit, der Feuerkraft und der Anzahl an produzierten Einheiten mithalten.

Die F-16, die von ihren Piloten “Viper” genannt wird, wurde mit einem nach hinten geneigten Pilotensitz, für die verbesserte Aufnahme der g-Kräfte, und einer blasenförmigen Cockpithaube aus einem Stück, für eine außergewöhnliche Sicht nach draußen, entworfen. Das leichtgewichtige, aber dennoch leistungsstarke, Triebwerk  vom Typ F-110-GE-129 liefert ein Schub-Gewicht-Verhältnis größer als 1:1.

Informationen zur Teilnahme:

Unsere Kursreihe für die F-16CM besteht mittlerweile aus folgenden Kursen:

  • Basiskurs (ca. 7 Termine)
  • Navigationskurs (ca. 9 Termine)
  • Waffenbasiskurs (ca. 7 Termine)
  • Waffenaufbaukurs A/G 1 (in Arbeit ca. 7 Termine)
  • Waffenaufbaukurs A/G 2 (in Arbeit, ca. 6 Termine)
  • Waffenaufbaukurs A2A (in Planung, ca. 8 Termine)
  • Anspruchsvolle Umgebungen (in Planung, ca. 6 Termine)

weitere Kurse in Planung...

Die Themen der einzelnen Kurse findest du, wenn du unten die Kurse öffnest. Ein Ausbildungsabend dauert ca. 2 - 2,5 Stunden.

Bitte denkt daran:

  • Auf euch warten bis hier hin bereits 50 Abende Ausbildung (weitere in Arbeit).
  • Das sind über 100 Stunden die der Tutor euch kostenlos hilft.
  • Und da ist die Organisation nicht mit eingerechnet!
  • Ihr geht damit eine längerfristige Verbindlichkeit ein.
  • Wer dieses Flugzeug richtig lernen und beherrschen möchte, der ist hier richtig und wird viel Spaß haben.
  • Wer nicht regelmäßig teilnehmen kann, lässt den Platz bitte für jemand anderen frei.
  • Vernünftiges Equipment wird vorausgesetzt. Wer kein TrackIR oder VR hat, muss gut mit den Sichten im Spiel umgehen können, damit er eine saubere Platzrunde hinbekommt.
  • Wer bereits Teilnehmer in einer anderen Kursgruppe ist, muss ggf. mit einer leicht verringerten Priorität rechnen.
  • Aufgrund der Tutor-Knappheit wäre es unfair, wenn jemand parallel mehrere Kurse belegt, während andere warten.

Ablauf:

  • Im Kanal #einschreibung in unserem Discord kannst du dich für diese Kursreihe einschreiben.
  • Dann wird dir der Kanal #f16-course-wait freigeschaltet. Dort musst du dich melden, damit wir wissen, dass du Interesse hast.
  • Wir pflegen dort eine Warteliste mit allen Interessenten.
  • Damit der Kurs startet, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
    • Mindestens 5 Teilnehmer stehen auf der Warteliste.
    • Ein Tutor ist frei, um die Gruppe zu übernehmen.
    • Alle Beteiligten einigen sich auf einen Wochentag, Uhrzeit und Sprache.
  • Die Reihenfolge der Einschreibung wird bei der Vergabe der 5 Plätze pro Gruppe beachtet.
  • Je nach Situation kann es eine Weile dauern, bis wir eine Gruppe zusammenbekommen.
  • Tag und Uhrzeit für die gemeinsamen Termine sowie das Startdatum werden zwischen dem Tutor und den Teilnehmern abgestimmt.
  • Die Kurse müssen der Reihe nach belegt werden.
  • Ein Teilnehmer sollte an allen Abenden teilnehmen.
  • Kann er nicht teilnehmen, muss er sich beim Tutor abmelden.
  • Er muss den versäumten Stoff nachholen.
  • Am Ende eines Kurses gibt es jeweils eine Abschlussprüfung.

Leute die Interesse daran haben, nach der bestandenen Navigations-Prüfung selbst eine Gruppe als Tutor zu übernehmen, werden bevorzugt in eine Gruppe aufgenommen. Damit wollen wir den Ausbildungsstau verringern.

F-16CM, (c) Eagle Dynamics, Inc.

F-16C Hornet, © 1991-2019, The Fighter Collection & Eagle Dynamics, Inc.


Kurstyp: Basic-Line        

Kursziel: Geregelter Flugbetrieb vom Systemstart bis zum Herunterfahren nach dem Flug

Themen / Inhalte:

  • Notwendige Einstellungen für die Steuerung und Assistenzsysteme 
  • Cockpiteinweisung und Grundlagen der Bedienung
  • Start-Up-Prozedur und Start
  • Erfliegen der Flugeigenschaften, Platzrunde, Touch & Go
  • Landen und Abstellen (Shutdown-Prozedur)
  • Funksprüche

Kursvoraussetzungen: Benutzerregistrierung & Anmeldung im Discord



Kurstyp: Basic-Line        

Kursziel: Vermittlung der Grundlagen zum Thema Navigation

Themen / Inhalte:

  • Vorbereitung SRS, F10 Karte
  • Avioniksysteme
  • Funk und Autopiloten
  • TACAN 1 + 2
  • Koordinaten, Bullseye, F10 Karte Routing Tool
  • Steerpoints, TOS
  • Q-Codes, MGRS, ATIS
  • Speed, Schnitzeljagd

Kursvoraussetzungen: Benutzerregistrierung & Anmeldung im Discord

Kurstyp: Basic-Line        

Kursziel: Vermittlung der Grundlegenden unkomplizierten Waffensysteme

Themen / Inhalte:

  • Die Bordkanone M61A1
  • Ungelenkte Raketen
  • Ungelenkte Bomben mit CCIP
  • Ungelenkte Bomben DTOS
  • AIM-9 & M16A1 (A/A)
  • Gegenmaßnahmen

Kursvoraussetzungen: Benutzerregistrierung, Anmeldung im Discord, Abgeschlossener Navigationskurs

Kurstyp: Advanced-Line        

Kursziel: Vermittlung der Verwendung von komplexen Waffen

Themen / Inhalte:

  • SOI, SPI, Markpoints
  • FCR (A/G)
  • TGP (A/G) + CCRP
  • LGBs (Laser gelenkte Bomben)
  • GBUs (GPS gelenkte Bomben, JDAM, JDAM Ripple, JSOW)
  • Cluster (Streu + Smart & Dumb + WCMD)

Kursvoraussetzungen: Benutzerregistrierung, Anmeldung im Discord, Abgeschlossener Waffenbasiskurs

Kurstyp: Advanced-Line        

Kursziel: Vermittlung der Verwendung von komplexen Waffen

Themen / Inhalte:

  • Maverick H/K, Boresighting, VIS & BORE, Force Correlate
  • Maverick D/G, PRE & Ripple, TGP AUTO
  • HARM, POS w/EOM, RUK, PB + DED Tables
  • HARM Targeting System, HTS/HAD, TDOA, HARM HAS
  • CRUS, Bingo/Joker, Fuel Nice to Knows

Kursvoraussetzungen: Benutzerregistrierung, Anmeldung im Discord, Abgeschlossener Waffenbasiskurs