Tipps und Tricks

6. DCS Updater erklärt

6.1. DCS Updater Befehle

DCS World Reparieren

In der Eingabeaufforderung tippst du folgenden Befehl ein:

  • DCS_Updater.exe repair
  • Drücke Enter

Das DCS Updater Fenster öffnet sich und beginnt Dateien zu überprüfen. Es lädt dann jegliche fehlende oder beschädigte/veränderte Dateien neu herunter.

 

Updaten von DCS World auf die aktuellste Version

In der Eingabeaufforderung tippst du folgenden Befehl ein:

  • DCS_Updater.exe update
  • Drücke Enter

Das DCS Updater Fenster öffnet sich und beginnt Dateien zu überprüfen. Dann lädt es das aktuelle Update herunter.

 

Updaten oder wechseln einer Installation zwischen OpenBeta und Release

In der Eingabeaufforderung tippst du folgenden Befehl ein:

  • dcs_updater.exe update @branchname
  • Beispiele:
    • DCS_updater.exe update @release
    • DCS_updater.exe update @openbeta

Es wird der aktuellste Stand auf dem Branch geladen. Gültige Werte als Branchname sind:

release Wechselt und updatet auf das aktuellste Release Build
openbeta Wechselt und updatet auf das aktuellste Open Beta Build


 

Updaten oder Zurücksetzen von DCS World auf eine bestimmte Version

In der Eingabeaufforderung tippst du folgenden Befehl ein:

  • DCS_updater.exe update <version><@branch>
  • Beispiel: DCS_Updater.exe update 2.5.5.41962@openbeta

Das DCS Updater Fenster öffnet sich und beginnt Dateien zu überprüfen. Es lädt dann die Dateien für die angegebene Version herunter.

 

Bestimmtes Modul installieren/deinstallieren

In der Eingabeaufforderung tippst du folgenden Befehl ein um ein Modul zu installieren:

  • DCS_Updater.exe install <module>
  • Beispiel: DCS_Updater.exe install F-86F

In der Eingabeaufforderung tippst du folgenden Befehl ein um ein Modul zu deinstallieren:

  • DCS_Updater.exe uninstall <module>
  • Beispiel: DCS_Updater.exe uninstall F-86F
Instaliere keine Module für die du keinen Lizenzschlüssel hast. Denn DCS fordert dich immer wieder zur Aktivierung auf.