2. Funkverkehr VFR-Anflug, Landung bis Parkposition
Um am Flughafen einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es nötig sich an einige Regeln zu halten. Die Sicherheit aller Teilnehmer am Flugverkehr ist nur garantiert, wenn sich alle am ordnungsgemäßen Ablauf des Funkverkehrs beteiligen. Hier zeigen wir ein Beispiel vom Anflug auf einen Flughafen bis zur Landung und Rollen in Parkposition unter VFR (visual flight rules / Sichtflug) Bedingungen.
Station P: Pilot ATC: Air traffic control (Flugverkehrskontrolle / Fluglotse) T: Tower GC: Ground Control
Anmeldung zur Landung mit Positionsangabe und VFR-Einflugspunkt.
Einflugspunkte für die Kontrollzonen sind in Sichtflugkarten mit Buchstaben gekennzeichnet. Meist sind die Kontrollpunkte nach der Himmelsrichtung benannt aus der man einfliegt (z.B. SIERRA für Anflug aus südlicher Richtung). Grundsätzlich sind aber alle Buchstaben möglich und der Anflug muss aus der VFR-Karte entnommen werden.
Station
Englisch
Deutsch
P
Hornet 25, 20 nm south, altitude 5000 ft, for landing via SIERRA
Hornet 25, 20 nm südlich, 5000 Fuß, erbitten Einflug in die Kontrollzone zur Landung über SIERRA
Hornet 25, Kutaisi Tower, taxi to parking position via taxiway DELTA, HOTEL and MIKE
Hornet 25, Kutaisi Tower, rollen Sie zum Abstellplatz über Rollbahnen DELTA, HOTEL und MIKE
P
Hornet 25, taxiing to parking position via taxiway DELTA, HOTEL and MIKE
Hornet 25, rolle zum Abstellplatz über Rollbahnen DELTA, HOTEL und MIKE
Falls auf dem Weg zur Parkposition ein anderer Runway überquert werden muss, sieht die Rollfreigabe nach der Landung folgendermaßen aus. Hier wieder als Beispiel am Flughafen Kutaisi.
Station
Englisch
Deutsch
P
Kutaisi Tower, Hornet 25, runway 33 vacated via DELTA, request taxi to parking position
Kutaisi Tower, Hornet 25, Piste 33 über Rollbahn DELTA verlassen, erbitte Rollen zum Abstellplatz