1 |
---|
1 in 60 Rule | |||
---|---|---|---|
Deutsche Erläuterung nicht vorhanden (wähle im Menü "English" als Sprache für die englische Erläuterung). | |||
3 |
---|
3 OFFs | |||
---|---|---|---|
Bearing Off, Distance Off, Time Off A method of checking leg tracking and timing at the mid leg check point during navigation BEARING OFF - At your mid leg check point assess your location compared to the check point and estimate the difference in bearing from the start waypoint. DISTANCE OFF - Estimate the Distance Off of track using the 1 in 60 Rule. TIME OFF - Note hoe the time abeam the check point compares to the planned time From these three Offs the aircraft can be flown back onto track or flown directly to the end leg waypoint. Also an assessment of the time of arrival at the leg end waypoint can be made or the aircraft speed changed to maintain a time over the waypoint. | |||
9 |
---|
9-line | ||||
---|---|---|---|---|
Ein FAC (bzw. JTAC) teilt einem Piloten beim einem CAS-Einsatz mit, wann, wo und mit welcher Waffe angegriffen werden soll. Die Stellung befreundeter Einheiten, An- und Abflug, Zielposition und -beschreibung usw. muss in kurzer Zeit effektiv und möglichst unmissverständlich kommuniziert werden. Dafür wurde ein Standard-Verfahren eingeführt, welches als 9-Line bezeichnet wird, weil die Informationen in neuen Zeilen übergeben werden. Weitere Informationen: | ||||
A |
---|
AAP | |||
---|---|---|---|
Auxiliary Avionics Panel (dt.: Behelfsavionikpanel) Weiterführende Informationen:
| |||
ABRIS | ||||
---|---|---|---|---|
Das ABRIS ist eines der zwei Navigationssysteme des KA-50. Es verwendet eine grafische Darstellung und wird auch als Advanced Moving Map System (dt. etwa fortschrittliches bewegliches Kartensystem) bezeichnet. Es operiert unabhängig vom PVI-800. Einzige Ausnahme ist die grafische Darstellung eines Navigationsziels des PVI-800 im ABRIS als blaues Quadrat. Die Grundlage der Ortsbestimmung mittels ABRIS ist das russische Satelitensystem GLONASS. Das ABRIS kann zur Planung der Flugroute sowie zur Darstellung von Zielinformationen von anderen KA-50 mittels eines Datenlinks verwendet werden. Auch die Blickrichtung und die Entfernung, in welche das Shkval zeigt, werden abgebildet. Weiterführende Informationen:
| ||||
ADF | |||
---|---|---|---|
ADI | |||
---|---|---|---|
Attitude Director Indicator, künstlicher Horizont. Kreisel-Fluglageinstrument zur Bestimmung der Lage des Flugzeuges in Relation zum Horizont. | |||
AFCS | |||
---|---|---|---|
AGL | |||
---|---|---|---|
AHCP | |||
---|---|---|---|
Armament HUD Control Panel (dt.:Waffen und HUD Kontrolltafel) Während der Entwicklung von der A-10A zur A-10C wurden die meisten Waffenkontrollen auf die MFCD's verlegt. Das AHCP enthält nurmehr jene Funktionen, welche nicht über die MFCD's gesteuert werden können (u.a.: den Waffenhauptschalter, CICU, JTRS und IFFCC). Weiterführende Informationen:
| |||
AHRS | |||
---|---|---|---|
Attitude and Heading Reference System Part of an aircraft’s initial navigation system driven by ring lasers and accelerometers. Further Information: Wikipedia | |||
AI | |||
---|---|---|---|
Attitude Indicator The main instrument of understanding the aircraft‘s attitude with respect to earth’s surface. It is a gyro (or graphical representation) driven by either:
It is normally mounted centrally on an aircraft main instrument panel. It can be implemented as graphics within a “glass cockpit”. Further Information: Wikipedia | |||
AM | |||
---|---|---|---|
AMPCD | |||
---|---|---|---|
Advanced Multipurpose Color Display (dt.: Mehrzweck-Farbdisplay) Das AMPCD (nachfolgend einfach MPCD) ist ein mehrfarbiges, Nachtsichtbrillen-taugliches Digitaldisplay, das jegliche durch das Menü selektierbare Format darstellen kann, außer dem Luft-Boden-RADAR-Display. Quelle: <InstallDir>\Mods\aircraft\FA-18C\Doc\DCS FA-18C Early Access Guide DE.pdf Weiterführende Informationen:
| |||
Anti Skid | ||||
---|---|---|---|---|
Anti Skid (dt.: Antiblockiersystem) Verhindert das Blockieren der Räder beim bremsen. Weiterführende Informationen: Antiblockiersystem | ||||
AOA | ||||
---|---|---|---|---|
AoB | |||
---|---|---|---|
Angle of Bank The angle of rotation of the aircraft about the longitudinal axis with respect to the earth horizon. Further Information: Wikipedia | |||
APT | ||||
---|---|---|---|---|
Dies ist " Haltung, Leistung, Trimmung" auf Deutsch - Siehe HLT | ||||
APU | |||
---|---|---|---|
Auxiliary Power Unit (dt.: Hilfstriebwerk) Das Hilfstriebwerk wird vor dem eigentlichen Triebwerksstart eingeschaltet, um die dafür benötigte Energie (und Druckluft) zu liefern. Weiterführende Informationen:
| |||
Artificial Horizon | ||||
---|---|---|---|---|
The main instrument of understanding the aircraft‘s attitude with respect to earth’s surface. It is a gyro (or graphical representation) driven by either:
It is normally mounted centrally on an aircraft main instrument panel. It can be implemented as graphics within a “glass Cockpit”. Further Information: Wikipedia | ||||