Geschichtliches Hintergrundwissen
Website: | Open Flight School |
Kurs: | Su-25T Schnupperkurs (DCS) |
Buch: | Geschichtliches Hintergrundwissen |
Gedruckt von: | Gast |
Datum: | Freitag, 2. Mai 2025, 07:24 |
1. Die Entwicklung
Im Jahre 1968 wurde von der Suchoi Gruppe mit der Entwicklung der Su-25 begonnen. Die Truppenerprobung der Prototypen erfolgte 1980 in Afghanistan. Die Bezeichnung der Su-25 bei der NATO lautet Frogfoot.
Die Su-25 stellt das russische Gegenstück zur amerikanischen A-10 dar. Wie bei der A-10 sind auch bei der Su-25 wichtige Systeme, sowie die Pilotenzelle durch eine Titanwanne geschützt. Selbstdichtende Tanks und eine gepanzerte Frontscheibe erhöhen die Überlebensfähigkeit der Su-25T. Ein robustes Fahrwerk macht sie tauglich für Operationen auf Feldflugplätzen.
Bei der Su-25T handelt es sich um eine einsitzige Version der Su-25, bei der im Bereich des hinteren Cockits zusätzliche Avionik und ein Treibstofftank eingebaut wurde. Dies macht sie allwettertauglich und ermöglicht eine effektivere Panzerbekämpfung.
Allerdings wurde die Su-25T nur als Vorserie gebaut und nie in Serie Produziert und eingeführt.
Quelle und weitere Informationen: