Einsatz von ungelenkte Bomben
Website: | Open Flight School |
Kurs: | F-14 Tomcat Waffenbasiskurs (DCS) |
Buch: | Einsatz von ungelenkte Bomben |
Gedruckt von: | Guest user |
Datum: | Donnerstag, 1. Mai 2025, 15:13 |
1. Auswahl der Bewaffnung
Du kannst verschiedene ungelenkte Bomben an den Waffenstationen 8B, 6, 5, 4, 3 und 1B anbringen (siehe auch Bewaffnungsdialog).
Manche Bomben sind kleiner und können daher an einer 2er-Aufhängung montiert werden. Mit der MAK79-Aufhänung können sogar 4 Bomben an einer Aufhängung montiert werden.
Die Liste sieht lang und unübersichtlich aus. Aber uns interessieren hier nur vier Arten:
Die Mk-81, Mk-82, Mk-83 und Mk-84 sind konventionelle ungelenkte Bomben, die sich nur in der Größe bzw. im Gewicht und damit auch in der Sprengkraft unterscheiden.
Die BDU-33 ist eine kleine blaue Übungsbombe ohne Sprengwirkung.
Die Mk-82 SnakeEye ist eine modifizierte Mk-82 mit Luftbremsflächen. Sie kann auch im Tiefflug abgeworfen werden ohne das du dich selbst mit in die Luft sprengst. Bei der Mk-82 Air handelt es sich um die Mk. 82 BSU-49. Diese ist, wie die SnakeEye auch, eine luftgebremste Bombe zum Angriff im Tiefflug. Aber statt Bremsflächen aus Metall wird hier ein Bremsballon aufgeblasen, der den Luftwiederstand deutlich erhöht (siehe Abschnitt "Gebremste Bomben").
Die Mk-20 sind Cluster- bzw. Streubomben. D. h. es sind Behälter die sich bei einer eingestellten Höhe öffnen und eine Reihe von Bomblets verstreuen (siehe Abschnitt Streubomben).
Weitere Arten
Die GBU-10, GBU-12, GBU-16 und GBU-24 sind Lasergelenkte Bomben und werden erst im Waffenaufbaukurs behandelt. Dies gilt auch für den ADM-141A TALD Flugkörper. Dieser wird als Ablenkung/Köder gegen feindliche Flugabwerstellungen bei einer SEAD-Mission eingesetzt.
Waffenstationen
Zuletzt noch eine Aufstellung welche Bombe an welcher Aufhängung angebracht werden kann.
Im Jester Menü werden die unten angegebenen Bezeichnung verwendet.
Waffenbezeichnung / Station | SAM | 8A | 8B | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1B | 1A |
Mk-20 | X | X | X | X | X | X | |||||
Mk-81 | X | X | X | X | X | X | |||||
Mk-82 | X | X | X | X | X | X | |||||
Mk-82 SnakeEye | X | X | X | X | X | X | |||||
Mk-82 Air | X | X | X | X | X | X | |||||
Mk-83 | X | X | X | X | X | X | |||||
Mk-84 | X | X | X | X | |||||||
2x Mk-80 | X | X | |||||||||
2x Mk-81 | X | X | |||||||||
2x Mk-82 | X | X | |||||||||
2x Mk-82 SnakeEye | X | X | |||||||||
2x Mk-82 Air | X | X | |||||||||
MAK79 3x Mk-81 | X | X | |||||||||
MAK79 3x Mk-82 | X | X | |||||||||
MAK79 3x Mk-82 SnakeEye | X | X | |||||||||
MAK97 3x Mk-82 Air | X | X | |||||||||
MAK97 3x Mk-83 | X | X | X | X | |||||||
MAK97 3x BDU-33 | X | X | X | X | |||||||
MAK79 4x Mk-81 | X | X | |||||||||
MAK79 4x Mk-82 | X | X | |||||||||
MAK79 4x Mk-82 SnakeEye | X | X | |||||||||
MAK97 4x Mk-82 Air | X | X | |||||||||
MAK97 4x BDU-33 | X | X |
2. Abwurf mit CCIP
Im Waffenbasiskurs werden wir den LANTIRN-Pod nicht verwenden. Hier geht es alleine darum, die ungelenkte Bomben mittels CCIP ins Ziel zu werfen. Wenn bei der F-14 Tomcat vom CCIP gesprochen wird, dann wird das als PLT (Computer Pilot) bezeichnet.
Um sie zu öffenen wählst du TRAINING > F-14 > Air to Ground - Computer Pilot (CCIP).
Damit du Bodenziele mit den ungelenkten Bomben angreifen kannst, musst du unten aufgeführte Schritte ausführen.
Vorgehen
- Aktiviere den Waffenhauptschalter, indem du die Sicherheitsabdeckung öffnest und den Kippschalter nach oben schaltest MASTER ARM.
Die untere Position TNG ist für den Trainingsmodus.
- Aktiviere den Luft-Boden Modus auf dem Display Controll Panel A/G
- Gibt Jester die Anweisung den Computer Piloten Modus einzustellene.
- Gib Jester die Anweisung, um die Bomben anzuwählen. Für das Tutorial wählen wir alle Stationen an.
- Gib Jester die Anweisung, den Zünder nach Bedarf zu konfigurieren.
- Schalte den den Wing-Sweep in den Bombenmodus (Steuertaste am Throttle).
- Auf dem HUD wird jetzt die Bombenfallinie erscheinen.
Suche das Bodenziel und richte die Bombenfallinie auf das Bodenziel aus.
Fliege auf das Ziel zu und führe Korrekturen mit viel Feingefühl aus.
- Wenn du nah genug am Ziel bist, gehe in einen 20-40° Sturzflug über DIVE.
Den richtigen Zeitpunt dafür abzupassen benötigt etwas Übung.
- Im Sturzflug erscheint ein CCIP-Fadenkreuz sobald ein Einschlagspunkt errechnet werden kann CCIP CROSS.
Bringe dieses Fadenkreuz über das Ziel.
Der Flugweganzeiger sollte über dem Hochzieh-Zeichen bleiben.
- Jetzt den Waffenauslöseknopf drücken und halten bis alle Bomben ausgelöst wurden RELEASE.
- Zieh das Flugzeug hoch in den Steigflug.
Mit der Taste F6 kannst du in die Ansicht für abgefeuerte Waffen schalten und beobachten wie und wo die Bomben einschalgen.
3. Abuwrf CCRP
Im Basiskurs werden wir den LANTIRN-Pod nicht verwenden. Hier geht es alleine darum, die ungelenkte Bomben mittels CCRP ins Ziel zu werfen. Wenn man bei der F-14 Tomcat von CCRP pricht, bezeichnet man das als TGT (Computer Target). Der Vorteil an CCRP ist, dass du nicht in den Sturzflug gehen musst und dich daher nicht der feindlichen Luftabwehr nähern mußt. Statdessen wirfst du die Bomben aus sicherer Höhe ab.
Damit du Bodenziele mit den ungelenkten Bomben angreifen kannst, musst du unten aufgeführte Schritte ausführen.
Vorgehen
- Aktiviere den Waffenhauptschalter, indem du die Sicherheitsabdeckung öffnest und den Kippschalter nach oben drückst MASTER ARM.
Die untere Position (TNG) ist für den Trainingsmodus.
- Aktiviere den Luft-Boden-Modus auf dem Display Control Panel A/G MODE.
- Gibe Jester die Anweisung den Computer Target Modus einzustellen JESTER: SET COMPUTER PILOT.
- Gibt Jester die Anweisung die Bomben auszuwählen. Im Beispiel wählen wir alle Stationen an JESTER: SELECT ORDONACE.
- Gibt Jester die Anweisung die Zünder nach deinem Bedraf zu konfigurieren JESTER: SET MECHANICAL FUZE.
- Schalte den Wing-Sweep, per Taste am Throttle, in den Bombenmodus WING SWEEP.
- Auf dem HUD wird jetzt die Bombfall-Linie erscheinen und ein Raute-Symbol. Das Raute-Symbol stellt den Abwurfpunkt dar. Ihr könnt das Raute Symbol mittels der Boresight-Taste VLS LO und VLS HI auf und ab bewegen. Rechts und links schwenken müsst ihr mittels Fluglagenkorregtur kompensieren. Wenn ihr das Rautesymbol über dem feindlichen Ziel habt, fixiert ihr es mittels Boresight PLM-Taste.
- Steuere nun die F-14 mittels Bombfall-Linie genau über den Abwurfpunkt (Raute-Symbol) und TVV-Symbol. Die kleinste Abweichung kann, je nach Abwurfhöhe, die Trefferlage erheblich verschlechtern.
Wenn du in Abwurfreichweite bist, läuft im HUD eine kurze horizontale Linie durch den TVV. Dies ist das Signal um den Bombenauslöseknopf zu drücken.
Sobald die zweite horizontale Line durch den TVV läuft, werden die Bomben ausgelöst.
4. Menge, Multiplikator und Intervall
Du kannst bei der F-14B Tomcat das Waffensystem so konfigurieren, dass mehrere Bomben bei einem Anflug abgeworfen werden.
Nachdem du wie im vorangegangenen Kapitel die Bombenart, den CCIP/CCRP-Modus und den mechanischen Zünder mit Jester eingestellt hast, führst du die unten aufgeführten Schritte mit Jester aus.
Im Jester Menü, unter den Optionen Ripple Settings können wir folgende Optionen vorfinden:
- Set Ripple Quanty: Mit dieser Option stellst du ein, wie viele Bomben durch drücken der Feuertaste gleichzeitig abgeworfen werden.
- Set Ripple Timer: Mit dieser Option legst du fest, wie groß die Verzögerung zwischen jeder Bombe innerhalb eines Abwurfes sein soll.
- Set Ripple Distance: Ähnlich wie die "Ripple Timer"-Option, nur das innerhalb eines Abwurfes nicht eine zeitliche Verzögerung zwischen den abgefworfenen Bomben festgelegt wird, sondern die Distanz der Einschläge zwischen den abbgeworfenen Bomben.
- Jetzt greifst du dein Ziel wie immer an. Du musst nur den Abwurfknopf lange genug halten, damit alle Bomben abgeworfen werden können.
5. Gebremste Bomben
Bei konventionellen Bomben ist ein Abwurf unterhalb einer bestimmten Sicherheitsflughöhe nicht möglich. Dies liegt daran, dass im Tiefflug die Bombe aufschlagen und explodieren würde, bevor das Flugzeug die Gefahrenzone verlassen hat. Um trotzdem im Tiefflug Bomben abwerfen zu können wurden Bomben mit Luftbremsen erfunden. Bei diesen Bomben öffnen sich Luftbremsflächen oder Balluten, welchen den Luftwiederstand deutlich erhöhen und somit die Fallgeschwindigkeit verringen. Dadurch verzögert sich der Aufschlag und somit auch die Detonation und das angreiffende Flugzeug hat genugend Zeit, sich aus der Gefahrenzone zu entfernen.
Hier ein Bild einer Mk82b Snake Eye Bombe mit Luftbremsflächen:
Hinweis
Da die gebremsten Bomben im Tiefflug abgeworfen werden, solltet ihr den CCIP-Modus verwenden. Da CCRP hier eher unnützen ist. Der Bombenpiper erscheint ab einer Höhe von 3.200 Fuss. Achtet darauf dass ihr beim Abwurf eine Wagrechte Fluglage habt.
6. Streubomben
Wir können die F-14B Tomcat mit sogenannten Streubomben bestücken (MK-20 Rockeye).
Diese Behälter werden abgeworfen und öffnen sich in einer bestimmten Höhe.
Dadurch werden mehrere kleine Bomblets freigegeben, die sich auf das Abwurfgebiet verteilen.
Je höher das Öffnen erfolgt, desto größer ist der Streukreis und je später desto konzentrierter ist die Wirkung.
Vorgehen
Der Abwurf einer Mk-20 kann im CCRP- oder CCIP-Modus erfolgen.